
Besonders im Bezug auf den Klimawandel gewinnt die klassische Herbstpflanzung wieder an Bedeutung und kann ihre Vorteile ausspielen.
- Durch die Nässe in den Wintermonaten können sich beim Pflanzen entstandene Hohlräume schneller schließen, die Wurzeln haben besseren Kontakt zum Boden. So können Trockenphasen besser überstanden werden.
- Der Verpflanzstress reduziert sich. Da bereits im Herbst neue Wurzeln gebildet werden, brauchen die Pflanzen im Frühjahr nur noch auszutreiben.
- Im Herbst ist die Auswahl an Baumschulware am größten.
Gewächse mediterranen Ursprungs pflanzen Sie jedoch besser im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist.